poetisch – ausdruckstark – einstimmend

Datum: Sa 14.12.2024
Ort: Stadtpfarrkirche Hallein
Beginn: 18:00 Uhr

Eine weihnachtliche Erzählung von Walter Müller mit advent­lichen und festlichen Chor­liedern der Klang­sCala Salzburg unter der Leitung von Helmut Zeilner. Ein Märchen, ein Traum, ein Gleichnis?

Die Geschichte Von der ganz besonderen Heiligen Nacht, geschrieben und gelesen vom Salz­burger Schrift­steller Walter Müller, handelt von einem sehr reichen, sehr hart­herzigen Menschen, der nichts mehr verab­scheut als Gefühle, Familie, Weih­nachten. Und nichts mehr liebt als Geld, Prunk, Besitz und irdische Schätze. Als er, auf der Flucht vor dem Heiligen Abend, in einen gewaltigen Schnee­sturm gerät und von furcht­ein­flößenden, über­sinn­lichen Mächten begleitet wird, werden ihm all­mählich die Augen über sein bis­heriges Leben geöffnet.

Er wird selbst zum Herberg­sucher, zum Abge­wiesenen, wird Ohren­zeuge, dass tat­sächlich in der Nacht der Nächte Tiere in der Menschen­sprache reden können. Als er beinahe am Verzwei­feln ist, erlebt der Mann zum ersten Mal seit langer Zeit den Zauber, die Fried­selig­keit und das Wunder der Heiligen Nacht.

Zu hören sind dabei die schönsten und berührend­sten Advent-, Winter- und Weih­nachts­lieder aus sechs Jahr­hunderten, von Johann S. Bach bis Felix Mendelssohn und Helmut Zeilner bis Heitor Villa-Lobos.