poetisch – ausdruckstark – einstimmend
Eine weihnachtliche Erzählung von Walter Müller mit adventlichen und festlichen Chorliedern der KlangsCala Salzburg unter der Leitung von Helmut Zeilner. Ein Märchen, ein Traum, ein Gleichnis?
Die Geschichte Von der ganz besonderen Heiligen Nacht, geschrieben und gelesen vom Salzburger Schriftsteller Walter Müller, handelt von einem sehr reichen, sehr hartherzigen Menschen, der nichts mehr verabscheut als Gefühle, Familie, Weihnachten. Und nichts mehr liebt als Geld, Prunk, Besitz und irdische Schätze. Als er, auf der Flucht vor dem Heiligen Abend, in einen gewaltigen Schneesturm gerät und von furchteinflößenden, übersinnlichen Mächten begleitet wird, werden ihm allmählich die Augen über sein bisheriges Leben geöffnet.
Er wird selbst zum Herbergsucher, zum Abgewiesenen, wird Ohrenzeuge, dass tatsächlich in der Nacht der Nächte Tiere in der Menschensprache reden können. Als er beinahe am Verzweifeln ist, erlebt der Mann zum ersten Mal seit langer Zeit den Zauber, die Friedseligkeit und das Wunder der Heiligen Nacht.
Zu hören sind dabei die schönsten und berührendsten Advent-, Winter- und Weihnachtslieder aus sechs Jahrhunderten, von Johann S. Bach bis Felix Mendelssohn und Helmut Zeilner bis Heitor Villa-Lobos.